Posts mit dem Label Wirtschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wirtschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
3.5.09
Toll! Richtiger Klassenstandpunkt
Politik ist immer eine Frage der gerade gültigen Wahrheit. Eine Frage des Blickwinkels also, aus dem man die Dinge betrachtet. Und da hat jeder seine eigene Technik des Schönredens und des Interpretierens.
Zum Stream...
Toll! Krisen, Unwetter, Steinmeier
Steuergeschenke haben sich im Wahlkampf doch immer bewährt, selbst wenn eine Rechnung auf Milchmädchenniveau ausreicht, um zu merken, dass die Parteien da gerade unhaltbaren Quatsch versprechen. Den Auftakt machte jetzt die SPD und verpasste ihrem Kaniddaten gleich mal die US-Siegerinszenierung.
Oder...
16.4.09
Der gläserne Deutsche - wie wir Bürger ausgespäht werden
Die Mehrheit der Deutschen sammelt Payback-Punkte und surft im Internet. Sie fährt mit der Bahn, zahlt mit Kreditkarte und bestellt beim Versandhaus. Sie kommuniziert viel und gerne und freut sich, dass das digitale Zeitalter das Leben in vielerlei Hinsicht leichter macht. Dabei geben die meisten Bürger Informationen über sich preis, ohne eine Ahnung davon zu haben, was mit ihren Daten so alles passiert. Dieser Frage geht die ZDF-Dokumentation nach und stellt fest, dass der Handel mit unseren Daten und Adressen zu einem Riesengeschäft geworden ist. Ganz legal legen große und renommierte Unternehmen Verzeichnisse über nahezu jeden Deutschen an. Wer versucht, gegen dieses Geschäft vorzugehen, stößt auf massiven Widerstand einer mächtigen Lobby. “Die Bürger vertrauen den Datensammlern viel zu stark”, sagt der Datenschutzexperte und langjährige Harvard-Professor Viktor Mayer-Schönberger und warnt: “Jedes Stück mehr Information gibt mehr Kontrolle.
Mehr...
31.1.09
ZAPP: Medienkrise - Die tiefe Angst mancher Verlage
Medienkrise - Die tiefe Angst mancher Verlage
Nach Einbruch des Anzeigenmarkts geraten die Zeitungsverlage ins Straucheln. Mit drastischen Sparkursen reagieren die großen Verlagshäuser auf die Notlage.
30.1.09
Uwe erklärt die Krise
Jenseits aller Expertenkomissionen skizziert Uwe Wöllner eine praktische Lösung der Finanzkrise anhand von einleuchtenden Beispielen.
Extra3 - Bankenkrise, das neue Brettspiel
Satire Clip von extra3 (27.03.2008): Bankenkrise, das neue Brettspiel.
Abonnieren
Posts (Atom)