5.2.09
Kapitalismus und Konsum als Religion (Teil 1/4)
Die Dokumentation " Der Kurssturz des goldenen Kalbes " des ORF analysiert die treibende Kraft der modernen Gesellschaft seit 2 Generationen. Doch wie viele Generationen lassen sich noch so treiben? Wer sind die Antreiber?
Wie frei sind wir? Wie frei möchten wir sein? Frei sein ist nicht einfach.
Wikipedia:
Das Goldene Kalb war laut biblischer Überlieferung ein Götzenbild, das die Israeliten nach dem Auszug aus Ägypten gemeinsam mit Aaron schufen, während Moses auf dem Berg Sinai die zehn Gebote erhielt.
Hiervon abgeleitet wird die gängige Redensart vom „Tanz ums goldene Kalb als Sinnbild für eine Verehrung von Reichtum und Macht.
Teil 2/4...
Teil 3/4...
Teil 4/4...
31.1.09
Meine Globalisierung
Hedge-Fonds, Delokalisierung, Globalisierung – Begriffe, die immer wieder zu lesen sind. Sie verheißen nichts Gutes, mit ihnen verbindet man die Schließung von Unternehmen, den massiven Verlust von Arbeitsplätzen, das Siechtum ganzer Wirtschaftsregionen. Die Dokumentation beschreibt diese jüngste Phase des von den Mechanismen der globalen Finanzmärkte beherrschten Neokapitalismus aus der Perspektive eines französischen Unternehmenschefs.
Im Arve-Tal im ostfranzösischen Département Haute-Savoie sind heute noch etwa 12.000 Menschen in rund 500 metallverarbeitenden Unternehmen tätig. Hier werden Präzisionsteile für die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt oder die Medizintechnik gefertigt. Aber wie lange noch? Gerade weil diese Unternehmen bisher so erfolgreich waren, wurde ein Großteil von ihnen von britischen oder amerikanischen "Heuschrecken"-Fonds aufgekauft, denen es einzig und allein um die maximale Rendite ihrer Anlagen in kürzester Zeit geht. Die Sorge um den Bestand des Unternehmens und den Erhalt der Arbeitsplätze, früher noch Hauptanliegen der Firmenchefs im Arve-Tal wie anderswo auch, haben im kalten Kalkül der anonymen ausländischen Anteilseigner keinen Platz.
Nicht weniger beunruhigend ist der Druck der Automobilhersteller auf ihre Zulieferer: Sie sollen ihre Produktion ins Ausland verlagern – nach China oder Osteuropa. Wer sich beugt, vernichtet Hunderte Arbeitsplätze vor Ort, wer dem Druck widersteht, bekommt keine Aufträge mehr, geht Konkurs und trägt bei zum langsamen Sterben des Tales. Aus diesem Teufelskreis gibt es kaum einen Ausweg. Viele der Unternehmer im Arve-Tal fragen sich deshalb jetzt, ob sie nicht mittlerweile schon von dem Wirtschaftsmodell überholt worden sind, das sie selbst allzu lange unterstützt und gefördert haben.
Umstrittene Meldungen: Frankfurter Fußballfans kritisieren Polizei und Medien
Das Spiel Werder Bremen gegen Eintracht Frankfurt: Fußballfans werden von der Polizei als Hooligans bezeichnet, die Presse übernimmt es - offenbar ungeprüft.
ZAPP: Peinliche Lügen - Wie Lobbyisten Falschmeldungen lancieren
"Sozial ist, was Arbeit schafft" - "Alte leben auf Kosten der Jungen" - "Mehr Netto vom Brutto" - das sind eingängige Slogans, die es tagtäglich in die Presse und ins Fernsehen schaffen. Sie prägen die öffentliche Debatte um unsere Zukunft. Doch formuliert werden sie beispielsweise von der Initiative Soziale Marktwirtschaft, vom Roman-Herzog-Institut oder vom Bund der Steuerzahler. Wirtschaftsnahe Organisationen wollen mit solchen Slogans Reformen zu Lasten der sozial Schwächeren populär machen. Auch in Nachrichtenredaktionen werden sie oft bedenkenlos aufgegriffen und unrecherchiert weiterverbreitet. Zapp über die Arbeit von Lobbyisten und ihren Erfolg in den Medien...
Mehr...
ZAPP: Medienkrise - Die tiefe Angst mancher Verlage
Medienkrise - Die tiefe Angst mancher Verlage
Nach Einbruch des Anzeigenmarkts geraten die Zeitungsverlage ins Straucheln. Mit drastischen Sparkursen reagieren die großen Verlagshäuser auf die Notlage.
ZAPP: Die Lügen von Politikern, Journalisten und Sportlern
...in den Medien
Im Hessischen Rundfunk erklärt Andrea Ypsilanti am 28. Januar zur Zusammenarbeit von SPD und Linkspartei: "Ich habe das von vornherein ausgeschlossen, ich habe es sehr konsequent ausgeschlossen, und es wird auch jetzt ausgeschlossen bleiben." Tage später galt dieser Satz nicht mehr. Mit ihrem Wortbruch steht Andrea Ypsilanti nicht allein. Christoph Daum am 9. Oktober 2000 zu seiner Haarprobe: "Ich tue dies, weil ich ein absolut reines Gewissen habe." Andrea Kiewel bestritt in der ZDF-Talkshow Johannes B. Kerner am 23. Januar 2007, einen Werbevertrag mit "Weight Watchers" zu haben. Im Wahlkampf 1990 versprach Kohl den Ostdeutschen blühende Landschaften und den Westdeutschen, die Einheit "aus der Portokasse" zu bezahlen. Zapp über Lügen und Wortbrüche in den Medien.
Sendung vom 12.03.2008, 23.15 Uhr, NDR
Mehr...
30.1.09
Aktenzeichen 11.9. ungelöst - Lügen und Wahrheiten zum 11. September 2001 (WDR)
Nun sind wir ja in Sachen "Aktenzeichen 11.9. ungelöst" vom WDR schon einige Possen gewöhnt. Sie erinnern sich: Diese von Willy Brunner und mir gedrehte Dokumentation war weltweit die erste kritische TV-Dokumentation über den 11.9. in einem großen Sender. Der WDR gab die Dokumentation in Auftrag, hielt Kontakt zu uns während der Entstehung, nahm die Doku in Augenschein, nahm sie ab, veranstaltete vor lauter Stolz eine Pressekonferenz und sendete sie. Nach einem Hetzartikel des Spiegel allerdings wollte der WDR plötzlich nichts mehr von seinem Meisterstück wissen...
Mehr...
Dr. Schachtschneider zum EU-Vertrag bei PHOENIX
Prof. Dr. Schachtschneider in der Phönixrunde zum Thema: "Ist die EU noch zu retten".
Nach dem "NEIN" der Iren, wurde auch Präsident Köhler in Deutschland angewiesen, den EU-Vertrag noch nicht zu unterschreiben.
Hagen Rether -Der Islam
Scheibenwischer Gala 2007 - Sendung vom 29.12.07
Kabaretist Hagen Rether spricht kritische Worte, auf eine intelligente Art und
Weise, die man in TV vermisst heute.
Richard Gage im ZDF über WTC 7
Das Geheimnis des dritten Turms
Sprengung oder Einsturz nach Hochhausbrand?
Wie viele Wolkenkratzer sind am 11. September eingestürzt? "Zwei", werden viele antworten, doch die richtige Antwort lautet: "Drei". Im Schatten der beiden Zwillingstürme befand sich das dritthöchste Hochhaus des World Trade Center-Komplexes: Gebäude Sieben. Höher als der Kölner Dom, 47 Stockwerke, jedes so groß wie ein Fußballfeld. Nicht nur die Ausmaße, auch die Mieter waren außergewöhnlich: das größte CIA-Büro außerhalb der Zentrale, der Secret Service, das Verteidigungsministerium, die Börsenaufsicht. Und, besonders pikant: die Kommandozentrale der Stadt New York zur Abwehr von Terrorangriffen und Katastrophen.
Mehr...
Wilfried Schmickler über neoliberale Rassisten
Ein großer Auftritt von Wilfried Schmickler in den "Mitternachtsspitzen" am 31.05.2008.
Verdeckte Online-Durchsuchung - Perversion des Rechtsstaates
Die Generalbundesanwaltschaft wollte vom höchsten Gericht wissen, ob die Computer von Verdächtigen online durchsucht werden dürfen. Der Bundesgerichtshof entschied Anfang 2007, dass ein solcher Eingriff gegen das Grundgesetz verstoßen würde. Soweit die Theorie. Nun stellt sich heraus, dass der Verfassungsschutz aber bereits geheime Online-Durchsuchungen durchgeführt hat. Und das mit Erlaubnis des Bundesinnenministeriums - per Dienstanweisung...
Mehr...
Verbotene politische Werbung in Deutschland
Mainz – Nach Recherchen des ARD Politikmagazins REPORT MAINZ hat das Bundesfamilienministerium sendefertige Hörfunkberichte und gelayoutete Zeitungsartikel zum neu eingeführten Elterngeld über eine Agentur im redaktionellen Teil von Hörfunksendern und Zeitungen platziert...
Mehr...
Abonnieren
Posts (Atom)