Stopp den Kinderpornos! Mehr als Wahlkampf?
Heinz Hilgers
Heinz Hilgers, geboren 1948, ist Bürgermeister von Dormagen und seit 1993 Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes.
Hilgers ist diplomierter Verwaltungswirt. Bis 1985 war er Leiter des Jugendamtes der Stadt Frechen.
Seit 1989 ist er Bürgermeister von Dormagen.
Von 1989 bis 1994 war er außerdem Mitglied des Landtages von Nordrhein-Westfalen.
Heinz Hilgers ist verheiratet und Vater von drei Söhnen. (Wikipedia)
Hilgers bezeichnet den Gesetzentwurf gegen Kinderpornografie als einen sehr guten Schritt: “Der Staat hat die Verpflichtung, das Verbot von Kinderpornografie nicht nur strafrechtlich, sondern auch präventiv und medientechnisch durchzusetzen.”
(Opfer sind gegen Internetsperren. Offenbar wird Kinderpornografi für die Zensur des Internets missbraucht.)
Zum Stream...
3.5.09
Toll! Richtiger Klassenstandpunkt
Politik ist immer eine Frage der gerade gültigen Wahrheit. Eine Frage des Blickwinkels also, aus dem man die Dinge betrachtet. Und da hat jeder seine eigene Technik des Schönredens und des Interpretierens.
Zum Stream...
Toll! Krisen, Unwetter, Steinmeier
Steuergeschenke haben sich im Wahlkampf doch immer bewährt, selbst wenn eine Rechnung auf Milchmädchenniveau ausreicht, um zu merken, dass die Parteien da gerade unhaltbaren Quatsch versprechen. Den Auftakt machte jetzt die SPD und verpasste ihrem Kaniddaten gleich mal die US-Siegerinszenierung.
Oder...
2.4.09
Deutschland im Krieg - Raus aus Afghanistan?
Phoenix Runde -
Anke Plättner diskutiert mit Peter Scholl-Latour (Publizist), Khazan Gul (baut Schulen in Afghanistan), Gert Weisskirchen (SPD, außenpolitischer Sprecher) und Prof. Christian Hacke (Zeithistoriker).
Zum Stream...
Anke Plättner diskutiert mit Peter Scholl-Latour (Publizist), Khazan Gul (baut Schulen in Afghanistan), Gert Weisskirchen (SPD, außenpolitischer Sprecher) und Prof. Christian Hacke (Zeithistoriker).
Zum Stream...
1.4.09
Experten warnen vor Al Gore und dem Klimaschwindel
Weltweiter Rock und Pop für den Klimaschutz, das erregt zwar Aufsehen, aber übertüncht die laut Wissenschaftler ungelöste Frage, wer und was ist Schuld am Klimawandel. In dem report MÜNCHEN-Beitrag zeigen wir Beispiele, wie der ehemalige US-Vize-Präsident Al Gore mit Fakten jongliert und dabei die Hysterie anheizt.
IPCC zensiert Klimawissenschaftler Klimaschwindel
Das IPCC macht renommierte Klimawissemschaftler mundtot. Report München ARD: Alle reden vom Klima - wir auch, sagen die Forscher an Bord der Merian, allerdings nicht über so kurze Zeiträume wie der IPCC-Report der Uno, der so viel Wirbel, geradezu Hysterie, ausgelöst hat, weil er dramatisch auf die Erwärmung im Laufe der letzten hundert Jahre hinweist. Die Wissenschaftler an Bord der Merian denken in anderen Zeiträumen, weisen darauf hin, dass wir uns eben zur Zeit in einer Erwärmungsphase befinden und die wäre gekommen, unabhängig vom Einfluss des Menschen.
5.2.09
Kapitalismus und Konsum als Religion (Teil 1/4)
Die Dokumentation " Der Kurssturz des goldenen Kalbes " des ORF analysiert die treibende Kraft der modernen Gesellschaft seit 2 Generationen. Doch wie viele Generationen lassen sich noch so treiben? Wer sind die Antreiber?
Wie frei sind wir? Wie frei möchten wir sein? Frei sein ist nicht einfach.
Wikipedia:
Das Goldene Kalb war laut biblischer Überlieferung ein Götzenbild, das die Israeliten nach dem Auszug aus Ägypten gemeinsam mit Aaron schufen, während Moses auf dem Berg Sinai die zehn Gebote erhielt.
Hiervon abgeleitet wird die gängige Redensart vom „Tanz ums goldene Kalb als Sinnbild für eine Verehrung von Reichtum und Macht.
Teil 2/4...
Teil 3/4...
Teil 4/4...
31.1.09
Umstrittene Meldungen: Frankfurter Fußballfans kritisieren Polizei und Medien
Das Spiel Werder Bremen gegen Eintracht Frankfurt: Fußballfans werden von der Polizei als Hooligans bezeichnet, die Presse übernimmt es - offenbar ungeprüft.
ZAPP: Peinliche Lügen - Wie Lobbyisten Falschmeldungen lancieren
"Sozial ist, was Arbeit schafft" - "Alte leben auf Kosten der Jungen" - "Mehr Netto vom Brutto" - das sind eingängige Slogans, die es tagtäglich in die Presse und ins Fernsehen schaffen. Sie prägen die öffentliche Debatte um unsere Zukunft. Doch formuliert werden sie beispielsweise von der Initiative Soziale Marktwirtschaft, vom Roman-Herzog-Institut oder vom Bund der Steuerzahler. Wirtschaftsnahe Organisationen wollen mit solchen Slogans Reformen zu Lasten der sozial Schwächeren populär machen. Auch in Nachrichtenredaktionen werden sie oft bedenkenlos aufgegriffen und unrecherchiert weiterverbreitet. Zapp über die Arbeit von Lobbyisten und ihren Erfolg in den Medien...
Mehr...
ZAPP: Medienkrise - Die tiefe Angst mancher Verlage
Medienkrise - Die tiefe Angst mancher Verlage
Nach Einbruch des Anzeigenmarkts geraten die Zeitungsverlage ins Straucheln. Mit drastischen Sparkursen reagieren die großen Verlagshäuser auf die Notlage.
ZAPP: Die Lügen von Politikern, Journalisten und Sportlern
...in den Medien
Im Hessischen Rundfunk erklärt Andrea Ypsilanti am 28. Januar zur Zusammenarbeit von SPD und Linkspartei: "Ich habe das von vornherein ausgeschlossen, ich habe es sehr konsequent ausgeschlossen, und es wird auch jetzt ausgeschlossen bleiben." Tage später galt dieser Satz nicht mehr. Mit ihrem Wortbruch steht Andrea Ypsilanti nicht allein. Christoph Daum am 9. Oktober 2000 zu seiner Haarprobe: "Ich tue dies, weil ich ein absolut reines Gewissen habe." Andrea Kiewel bestritt in der ZDF-Talkshow Johannes B. Kerner am 23. Januar 2007, einen Werbevertrag mit "Weight Watchers" zu haben. Im Wahlkampf 1990 versprach Kohl den Ostdeutschen blühende Landschaften und den Westdeutschen, die Einheit "aus der Portokasse" zu bezahlen. Zapp über Lügen und Wortbrüche in den Medien.
Sendung vom 12.03.2008, 23.15 Uhr, NDR
Mehr...
30.1.09
Dr. Schachtschneider zum EU-Vertrag bei PHOENIX
Prof. Dr. Schachtschneider in der Phönixrunde zum Thema: "Ist die EU noch zu retten".
Nach dem "NEIN" der Iren, wurde auch Präsident Köhler in Deutschland angewiesen, den EU-Vertrag noch nicht zu unterschreiben.
Hagen Rether -Der Islam
Scheibenwischer Gala 2007 - Sendung vom 29.12.07
Kabaretist Hagen Rether spricht kritische Worte, auf eine intelligente Art und
Weise, die man in TV vermisst heute.
Richard Gage im ZDF über WTC 7
Das Geheimnis des dritten Turms
Sprengung oder Einsturz nach Hochhausbrand?
Wie viele Wolkenkratzer sind am 11. September eingestürzt? "Zwei", werden viele antworten, doch die richtige Antwort lautet: "Drei". Im Schatten der beiden Zwillingstürme befand sich das dritthöchste Hochhaus des World Trade Center-Komplexes: Gebäude Sieben. Höher als der Kölner Dom, 47 Stockwerke, jedes so groß wie ein Fußballfeld. Nicht nur die Ausmaße, auch die Mieter waren außergewöhnlich: das größte CIA-Büro außerhalb der Zentrale, der Secret Service, das Verteidigungsministerium, die Börsenaufsicht. Und, besonders pikant: die Kommandozentrale der Stadt New York zur Abwehr von Terrorangriffen und Katastrophen.
Mehr...
Wilfried Schmickler über neoliberale Rassisten
Ein großer Auftritt von Wilfried Schmickler in den "Mitternachtsspitzen" am 31.05.2008.
Verdeckte Online-Durchsuchung - Perversion des Rechtsstaates
Die Generalbundesanwaltschaft wollte vom höchsten Gericht wissen, ob die Computer von Verdächtigen online durchsucht werden dürfen. Der Bundesgerichtshof entschied Anfang 2007, dass ein solcher Eingriff gegen das Grundgesetz verstoßen würde. Soweit die Theorie. Nun stellt sich heraus, dass der Verfassungsschutz aber bereits geheime Online-Durchsuchungen durchgeführt hat. Und das mit Erlaubnis des Bundesinnenministeriums - per Dienstanweisung...
Mehr...
Verbotene politische Werbung in Deutschland
Mainz – Nach Recherchen des ARD Politikmagazins REPORT MAINZ hat das Bundesfamilienministerium sendefertige Hörfunkberichte und gelayoutete Zeitungsartikel zum neu eingeführten Elterngeld über eine Agentur im redaktionellen Teil von Hörfunksendern und Zeitungen platziert...
Mehr...
Uwe erklärt die Krise
Jenseits aller Expertenkomissionen skizziert Uwe Wöllner eine praktische Lösung der Finanzkrise anhand von einleuchtenden Beispielen.
Extra3 - Bankenkrise, das neue Brettspiel
Satire Clip von extra3 (27.03.2008): Bankenkrise, das neue Brettspiel.
Die schöne neue Welt der Überwachung. Spiegel.de - www.panopti.com
Anschaulich wie selten zuvor visualisiert das Panopti.com des Designers Johannes Widmer die ganz profane Rundum-Überwachung im Alltag. Ein Schaustück für alle, die Datenschutz bisher für Seelenbalsam für Paranoiker hielten...
Mehr...
Noch mehr...
29.1.09
Extra 3 - Die Sendung mit dem Klaus: Wolfgang Schäuble / Schäubles Vorstellungen von innerer Sicherheit
Schäubles Vorstellungen von innerer Sicherheit aus der extra3 Sendung vom 12.07.2007.
Extra 3 Satire vom 16.10.2008
Die Bundeswehr soll im Inneren zum Einsatz kommen "wenn ein besonders schwerer Unglücksfall vorliegt" - so meint es Innenminister Wolfgang Schäuble und möchte dafür eine Grundgesetzänderung anstreben. Doch lasst nicht zu, dass Schäuble mit seiner offensichtlich angestrebten Stasi 2.0 einen Überwachungsstaat errichtet und wehrt euch dagegen!
ZAPP: Protest - Journalisten kämpfen gegen Überwachung
Es waren rund achttausend Menschen, die Samstag in Berlin gegen die geplante Verschärfung der Sicherheitsgesetze demonstrierten. Darunter auch viele Journalisten. Die Pläne der Bundesregierung sehen vor, dass E-Mail-, Handy- und Telefondaten künftig über sechs Monate gespeichert werden müssen. Und auf diese Daten könnten nach Prüfung der Verhältnismäßigkeit auch die Ermittlungsbehörden zurückgreifen, z.B. wenn ein Journalist im Umfeld der linken Szene recherchiert. Die mögliche Folge: Informanten ziehen sich zurück, Quellen versiegen. Die Pressefreiheit ist in Gefahr. Zapp über die gefährlichen Auswirkungen der Vorratsdatenspeicherung.
Mehr...
Neues aus der Anstalt - Irankrieg
Der renommierte Kabarettist, Georg Schramm, weist bei seinem Auftritt im Rahmen der ZDF-Sendung "Neues aus der Anstalt" auf den drohenden Iran-Krieg hin und macht auf die falsche Übersetzung der Äußerungen Ahmadinejads aufmerksam.
Mehr...
Monitor - Terrorismus in Deutschland - Wer steuerte die Sauerland-Zelle?
Sonia Mikich: ""Sie haben es vorhin in der Tagesschau gehört: Das Bundeskriminalamt fahndet nach zwei jungen Männern, die im Verdacht stehen, für die "Islamische Jihad Union"" (IJU) Anschläge zu begehen, womöglich auch in Deutschland.
"Vor etwa einem Jahr hörten wir schon mal etwas von der IJU. Da wurden drei junge Männer im Sauerland verhaftet, die angeblich die größte Bombe aller Zeiten basteln wollten. Und auch sie sollen von dieser geheimnisvollen IJU aus Usbekistan gesteuert gewesen sein. Die Frage ist nur: Wer steuert die IJU? Recherchen im Schattenreich - von Ralph Hötte und Monika Wagener."
Mehr...
Noch mehr...
Schäubles Überwachungswahn Monitor 12.04.2007
Mit einem neuen Sicherheitspaket will Innenminister Wolfgang Schäuble den Kampf gegen den Terrorismus forcieren. Geplant ist ein in der Geschichte der Bundesrepublik beispielloser Eingriff in die Grundrechte der Bürger: Mit Rasterfahndung, Online-Durchsuchungen und einer Ausweitung der Telefonüberwachung will Schäuble ein flächendeckendes Datennetz zur Ausforschung der Bundesbürger installieren. Dabei hat der Innenminister wenig aus der Vergangenheit gelernt. Bei den jüngsten Sicherheitsgesetzen haben die Verfassungsrichter aus Karlsruhe wiederholt darauf hingewiesen, dass die weit reichenden Antiterrorgesetze massiv gegen die Grundrechte der Verfassung verstoßen.
Abonnieren
Posts (Atom)